Die Glaubensflamme, die wir empfangen haben, darf nicht in unseren Händen erlöschen

Unserer Lieben Frau von Fatima ist entscheidend für den Wiederaufbau eines Österreichs, das seinen Traditionen treu bleibt.

TFP Österreich fördert die katholische Tradition durch Bücher, Konferenzen, Online-Artikel, die Verteilung von Rosenkränzen und Medaillen, sowie durch öffentliche Rosenkranzgebet der Sühne. Darüber hinaus warnen wir vor der gegenwärtigen moralischen und religiösen Krise, indem wir auf die rettende Botschaft Unserer Lieben Frau von Fatima hinweisen. Wir fördern aktiv Proteste gegen Blasphemie mit dem Ziel, die Ehre Unserer Lieben Frau, Unseres Herrn und der Kirche angesichts der wachsenden Welle von Angriffen, Verhöhnung und Verfolgung zu verteidigen.

Der Kampf gegen Abtreibung, Euthanasie und Gender-Ideologie ist Teil unserer Bemühungen, die Institution der Familie zu verteidigen, welche die Grundlage einer wahrhaft christlichen Gesellschaft bildet.

Nur in der katholischen Kirche und in ihren Traditionen kann Österreich eine klare Richtung und eine glorreiche Zukunft finden. Die Authentizität und Wahrhaftigkeit des Glaubens, den wir von unseren Vorfahren überliefert bekommen haben, verlangt, dass wir ihn verteidigen und an die kommenden Generationen weitergeben. Um die katholische Kultur in unserem Land wiederherzustellen, zählen wir auf Ihre Hilfe, um den Glauben und die Moral zu erneuern und ein neues Beispiel der Pietas Austriaca für die Welt zu schaffen.

Der Dammbruch

Die Erklärung Fiducia Supplicans hat einen weltweiten Sturm ausgelöst. Indem sie irregulären und homosexuellen Paaren den priesterlichen Segen erlaubt, hat sie zweitausend Jahre katholisches Lehramt über den Haufen geworfen.

Mehrere Episkopate, darunter auch solche aus Subsahara-Afrika, lehnten die Erklärung ab.