Der heilige Josef versucht einzuschlafen, bevor er geht. Philippe de Champagne zeigt ihn reisefertig gekleidet, mit einem goldenen Mantel über einer blauen Tunika, in einem…
Über seine Social-Media-Kanäle hat das Bistum Aachen Deutschland am 14. Februar 2023 „in allen Regionen Segnungsfeiern oder -Gottesdienste“ angeboten. In den sozialen Netzwerken des Bistums…
An Aschermittwoch wird in der katholischen Kirche Asche gesegnet, die auf die Häupter der Gläubigen, die es verlangen, bestreut wird mit den Worten „Gedenke, o Mensch!…
1943-2023: achtzig Jahre seit der ersten Anklageerhebung Julio Loredo Das schmerzliche Ableben von Benedikt XVI. hat einige bemerkenswerte Fakten seines langen Lebens in Erinnerung gerufen.…
Der Tradition zufolge kamen die Weisen Könige aus dem Morgenland und brachten ihre Geschenke dem Jesuskind. Auf diesem Fresco des berühmten italienischen Malers Giotto erscheint…
Roberto de Mattei „Russland wird katholisch werden“: So lautet die Inschrift auf dem Grab von Pater Gregory Augustine Maria Šuvalov auf dem Friedhof Montparnasse in…
V/A: Herr, erbarme Dich unser V/A: Christus, erbarme Dich unser V/A: Herr, erbarme Dich unser V: Christus höre uns A: Christus erhöre uns V: Gott…
Das Schreiben trägt den Namen „Das Rosenkranzgebet und die Not unserer Zeit“ (Ingruentium malorum) und beschreibt die Nöte der Kirche in der damaligen Zeit, also…
Die heilige Margarete Maria Alacoque wurde am 22. Juli 1647 in dem Dorf Lauthecour in Burgund geboren. Ihre Familie gehörte zur Bürgerlichen Schicht, war religiös…
Julio Loredo Eine Art von Dreifaltigkeit Unter den Myriaden von Engeln hat Gott gewollt, dass nur drei unter ihrem Namen bekannt sind: der…