Im reichen Schatz der Sakramentalien der heiligen Kirche gibt es mehrere Skapuliere verschiedener Orden. Das bedeutendste aber und am weitesten verbreitete ist das braune Skapulier…
Rex TeodosioIn Fatima waren die drei jungen Seher die einzigen Menschen, die die Gottesmutter tatsächlich gesehen haben. Eine der ersten Fragen, die den Kindern von…
… der uns den Heiligen Geist gesandt hat.Unsere Liebe Frau war die Urheberin der Mentalität und des Geistes, mit dem die Apostel handelten und wirkten.*…
Lukas LeubnitzDer Mai gilt als der schönste Monat des Jahres, denn in diesem Monat entfaltet die Natur ihre volle Pracht. Im April ist zwar der…
Unter den zahlreichen Gnadenbildern der Mutter Gottes, durch die sie ihre Gunst erweist, befindet sich in der Klosterkirche der Karmeliten in Wien eines mit dem…
Plinio Correa de OliveiraUm die Bedeutung des Aktes zu begreifen, den wir dieser Hingabe vollbringen, wollen wir die vom hl. Ludwig empfohlene Weihe analysieren.„Unseren Leib…
Am 11. Februar 1858 erschien Maria dem Hirtenmädchen Bernadette zum erstenmal. Am 25. Februar sprudelte die wunderbare Quelle hervor, die seither so viele geheilt hat.…
Vom großen deutschen Volksmissionar Max Kassiepe OMI, erzählt in einem Buch Erlebtes und Erlauschtes, Glaubenskunde in Kurzgeschichten, mit kirchlicher Druckerlaubnis, Echter-Verlag, 1949:Im Jahre 1906 war…
P. Max Dudle, S.J.Fest Mariä Lichtmeß oder Mariä Reinigung, das älteste Marienfest, das den Reinigungsgang Mariä zum Tempel und die Darstellung Jesu feiert, daher gilt…
Maimonat – der Weihemonat der Jungfrau und Mutter Maria, die um ihr Haupt einen Kranz von Sternen trägt und zu deren Füßen die schönsten Blumen…