Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Drittes Herzeleid: Traurigkeit Der…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Zweites Herzeleid: Ekel. Wovor?…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Das Leiden des Erlösers…
Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die an die 40-jährige Wüstenwanderung der Israeliten und an die 40-tägige Gebets- und Fastenzeit unseres Herrn Jesus…
An Aschermittwoch wird in der katholischen Kirche Asche gesegnet, die auf die Häupter der Gläubigen, die es verlangen, bestreut wird mit den Worten „Gedenke, o Mensch!…
John Horvat II Die vorösterliche Bußzeit hat uns erreicht. Wir Katholiken begehen diese Fastenzeit normalerweise, indem wir auf bestimmte Dinge wie Gewohnheiten, Nahrungsmittel oder Getränke…