„Katholische junge Männer kämpfen für die Herrlichkeit Gottes“
TFP-Sommerakademie 2025
Über Jahrhunderte hinweg haben unsere Vorfahren die Gebote Gottes verteidigt und den katholischen Glauben bewahrt, der uns überliefert wurde. Dieses kostbare Erbe muss an die nächsten Generationen weitergegeben werden!
Um nicht von den gegenwärtigen moralischen und religiösen Verwirrungen beeinflusst zu werden, liegt es an uns, junge Menschen anzuleiten, damit sie in ihrem Leben die Notwendigkeit der katholischen Glaubenswahrheiten erkennen.
Unter dem Motto „Katholische junge Männer kämpfen für die Herrlichkeit Gottes“ nimmt die Österreichische Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie, Privateigentum als Teil der Fédération Pro Europa Christiana an der internationalen Sommerakademie in Creutzwald / Frankreich teil.
Programm
- Studienwoche (19. bis 27. Juli 2025)
Referenten aus Schwester-Organisationen halten täglich Vorträge und Workshops und vermitteln den teilnehmenden Personen maßgebende Kenntnisse über die katholische Lehre und Kultur und üben eine kritische Auseinandersetzung zur aktuellen Lage der Christenheit in unserem Land, in Europa und der Welt.
Täglich wird eine heilige Messe gefeiert und die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die Weihe an die Gottesmutter nach der Methode von St. Louis de Montfort zu vollziehen. - Pro-Life Karawane (29. Juli bis 6. August)Unter dem Motto „Beten und Handeln, um die Sünde der Abtreibung zu stoppen!“ werden die Teilnehmer das Rosenkranzgebet an öffentlichen Plätzen sprechen, Flyer verteilen und mit Passanten das Gespräch darüber suchen. Durch den massiven Sittenverfall unserer Zeit ist die Tugend der Reinheit besonders bedroht. Wir brauchen reine und keusche junge Menschen und Familien, denn durch sie kann unsere Gesellschaft neu -durch ein Leben aus dem Glauben – aufgebaut werden.
Der TFP Österreich arbeitet daran, dass junge Menschen an dieser wichtigen Veranstaltung teilnehmen können.
Aus diesem Grund wende ich mich heute an Sie. Wir brauchen die Hilfe großzügiger Menschen, damit möglichst vielen jungen Menschen die Teilnahme an der Sommerakademie garantiert werden kann.
Es geht darum, die Weitergabe des Glaubens für die nachfolgenden Generationen zu sichern.
Es sollen sich junge Menschen entwickeln können, die in ihrem Glauben verwurzelt sind, die mit Begeisterung die Glaubensflamme weitergeben, die den Versuchungen einer entchristlichten Kultur widerstehen und die fähig sind, unser Land aus seinen christlichen Wurzeln heraus zu erneuern.
Wie uns die Geschichte lehrt, kann bereits eine kleine Gruppe von entschlossenen und tiefgläubigen Personen – gut ausgebildet in den katholischen Glaubenswahrheiten, mit Gottes Hilfe, das Befinden eines Landes im guten Sinne ändern.
Gemeinsam die Glaubensflamme an die nächste Generation weitergeben!
Überweisung
Bankverbindung:
IBAN: AT58 6000 0000 9214 3384
BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: UDE2025