Unter den zahlreichen Gnadenbildern der Mutter Gottes, durch die sie ihre Gunst erweist, befindet sich in der Klosterkirche der Karmeliten in Wien eines mit dem…
John Horvat IIEs ist in Mode, die Lehre der Kirche zu zitieren, wenn man sich zu politischen Fragen und zur Außenpolitik äußert. Die zusätzliche Autorität…
Schon auf den ersten Blick sind wir von der Lebendigkeit, der Buntheit und der Eleganz dieser Szene fasziniert. Trotz Regen herrscht lebhaftes Treiben.Der Maler zeigt…
Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, dieses Jahr am 5. März. In diesem Ritual zeichnet der Priester mit Asche ein Kreuz auf die Stirn des…
richtete sich gegen unseren Herrn Jesus Christus * Das archetypische Muster aller Revolutionen, von einer Größe, die niemals mehr erreicht werden wird, denn niemals wird…
John Horvat IIWir leben in der seltsamen Dämmerung der Nachkriegszeit. Die modernen Erzählungen brechen zusammen. Wo einst sichere Überzeugungen herrschten, gibt es Paradoxien.Liberale haben zum…
Plinio Correa de OliveiraUm die Bedeutung des Aktes zu begreifen, den wir dieser Hingabe vollbringen, wollen wir die vom hl. Ludwig empfohlene Weihe analysieren.„Unseren Leib…
Maximilian KlieberDie Fähigkeit, mit anderen mitzufühlen, ist eine der Grundvoraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft. Empathie, definiert als das Vermögen, die Gefühle und…
Vor den Erscheinungen Unserer Lieben Frau hatten Lucia, Francisco und Jacinta – Lucia de Jesus dos Santos, ihr Vetter Francisco Marto und ihre Kusine Jacinta…
Am 2. April 1919 ließ das Befinden des Kranken es ratsam erscheinen, den Pfarrer zu rufen, damit er die Beichte des Knaben höre. Er hatte…