Sein tiefer GlaubeSein Glaube war so unerschütterlich, dass er oft behauptete, keine göttliche Belohnung dafür zu erwarten, weil er niemals Versuchungen gegen den Glauben bekämpfen…
Gegen die Entchristlichung des modernen Lebens hat der Katholizismus in allen seinen Ständen und Organisationen einen gewaltigen Kreuzzug zu führen. Der Katholik soll in diesen…
Die Vertreibung aus Warschau Im Jahre 1807 wurde den Redemptoristen befohlen, bayerisches Gebiet zu verlassen. Obwohl der hl. Klemens Maria viele Enttäuschungen erleben musste, war…
Roberto de Mattei Im Jahr 2004 identifizierte der damalige Kardinal Ratzinger im Dialog mit Senatspräsident Marcello Pera den Selbsthass des Abendlandes als kulturelles Übel unserer…
In seiner Enzyklika „Annum Sacrum“ vom 25. Mai 1899 kündigte Papst Leo XIII. nicht nur die Weihe der Kirche, sondern des ganzen Menschengeschlechtes an das heiligste Herz…
Im Winter 1797/98 reiste Klemens Maria Hofbauer in die Schweiz, nach Wollerau am Züricher See, mit der Absicht, dort ein Kongregationshaus zu gründen. Das Vorhaben…
Der heilige Josef versucht einzuschlafen, bevor er geht. Philippe de Champagne zeigt ihn reisefertig gekleidet, mit einem goldenen Mantel über einer blauen Tunika, in einem…
Unreinheit wird heute überall angeboten: Filme, Fernsehen, Werbetafeln, Musik, Unterhaltung, Bücher und Zeitschriften. Wir müssen uns dagegen wehren. Die folgende Sammlung von Zitaten –…
Johannes – so der Taufname – Hofbauer wurde in dem kleinen Dorf Taßwitz bei Znaim in Südmähren geboren. Nachdem er seinen Vater im Alter von…
Legitimität und sogar Notwendigkeit gerechter und angemessener Ungleichheiten unter den Gesellschaftsschichten Die marxistische Doktrin vom Klassenkampf behauptet, daß alle Ungleichheit ungerecht und schädlich sei und…