Im Winter 1797/98 reiste Klemens Maria Hofbauer in die Schweiz, nach Wollerau am Züricher See, mit der Absicht, dort ein Kongregationshaus zu gründen. Das Vorhaben…
Der heilige Josef versucht einzuschlafen, bevor er geht. Philippe de Champagne zeigt ihn reisefertig gekleidet, mit einem goldenen Mantel über einer blauen Tunika, in einem…
Unreinheit wird heute überall angeboten: Filme, Fernsehen, Werbetafeln, Musik, Unterhaltung, Bücher und Zeitschriften. Wir müssen uns dagegen wehren. Die folgende Sammlung von Zitaten –…
Johannes – so der Taufname – Hofbauer wurde in dem kleinen Dorf Taßwitz bei Znaim in Südmähren geboren. Nachdem er seinen Vater im Alter von…
Über seine Social-Media-Kanäle hat das Bistum Aachen Deutschland am 14. Februar 2023 „in allen Regionen Segnungsfeiern oder -Gottesdienste“ angeboten. In den sozialen Netzwerken des Bistums…
An Aschermittwoch wird in der katholischen Kirche Asche gesegnet, die auf die Häupter der Gläubigen, die es verlangen, bestreut wird mit den Worten „Gedenke, o Mensch!…
„Ich habe keine Zeit“, sagen viele Menschen, wenn es um das Gebet geht. Gebet heißt Zusammensein mit Gott, Zeit haben für Gott. Gott hat immer…
Msgr José Luiz Villac Frage – Was ist der Grund für so viel Leiden in diesem Leben? Es ist gar nicht notwendig alle Arten von Übel im…
Am 11. Februar (1958) jährt sich zum hundertsten Mal die erste Erscheinung der Muttergottes in Lourdes. In der Einfachheit seiner Grundlinien kennt wohl jeder dieses…
Roberto de Mattei Der Traum vieler russischer Konvertiten im 19. Jahrhundert, wie Pater Šuvalov, war auch der Titel eines Buches, das zu seiner Zeit Aufsehen…