… der für uns das schwere Kreuz getragen hat.In dieser Furcht, in diesem Ekel, in dieser Trauer, welche die entsetzliche Vision Satans in des Erlösers…
Plinio Corrêa de OliveiraDie Tatsachen belegen, dass der „Rauch des Satans“, von dem Paul VI. sprach, seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in unvorstellbarem Ausmaß in…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Drittes Herzeleid: Traurigkeit Der…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Zweites Herzeleid: Ekel. Wovor?…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Das Leiden des Erlösers…
Wer im Anhang vom Schott die Josephslitanei aufschlägt, der sieht, daß die Kirche, die sonst sehr sparsam mit ihrer Anerkennung ist, den heiligen Joseph mit…
Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern, die an die 40-jährige Wüstenwanderung der Israeliten und an die 40-tägige Gebets- und Fastenzeit unseres Herrn Jesus…
Unter den zahlreichen Gnadenbildern der Mutter Gottes, durch die sie ihre Gunst erweist, befindet sich in der Klosterkirche der Karmeliten in Wien eines mit dem…
Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, dieses Jahr am 5. März. In diesem Ritual zeichnet der Priester mit Asche ein Kreuz auf die Stirn des…
richtete sich gegen unseren Herrn Jesus Christus * Das archetypische Muster aller Revolutionen, von einer Größe, die niemals mehr erreicht werden wird, denn niemals wird…