Lukas LeubnitzDer Mai gilt als der schönste Monat des Jahres, denn in diesem Monat entfaltet die Natur ihre volle Pracht. Im April ist zwar der…
Plinio Correa de OliveiraWer bin ich? Ich bin ein Sohn der Heiligen Katholischen, Apostolischen, Römischen Kirche. Als Kind der Kirche bin ich nur ein winziges…
Julio LoredoDe mortuis nisi bonum. Von den Toten soll man nur das sagen, was gut ist. Dieses Sprichwort spiegelt den Respekt wider, den zivilisierte Gesellschaften…
Der Wirbelsturm des Widerstands erhob sich gegen den heiligen Ludwig Maria Grignion von Montfort – nahezu im ganzen Frankreich seiner Zeit. Immer wieder wurde sein…
Christus, unser Herr, wurde nicht auferweckt – Er ist auferstanden.Er war tot. Lazarus wurde auferweckt – jemand anderes, in diesem Fall unser Herr, rief ihn…
„Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“ Diese Frage der Engel am leeren Grab (Lk 24,5) ist mehr als eine historische Erinnerung – sie…
WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN! HALLELUJA! Plinio Correa de OliveiraGanz früh am Morgen des ersten Wochentages, wie die Sonne eben aufgegangen war, kamen sie zum Grabe. Sie sagten…
… der für uns das schwere Kreuz getragen hat.In dieser Furcht, in diesem Ekel, in dieser Trauer, welche die entsetzliche Vision Satans in des Erlösers…
Plinio Corrêa de OliveiraDie Tatsachen belegen, dass der „Rauch des Satans“, von dem Paul VI. sprach, seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in unvorstellbarem Ausmaß in…
Der König des Herzeleids „Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“ (Mk. 14, 33; Mt. 26, 37) Drittes Herzeleid: Traurigkeit Der…