Christus am Ölberg

Der König des Herzeleids

„Er fing an zu zittern, zu bangen und traurig zu sein.“

(Mk. 14, 33; Mt. 26, 37)

Drittes Herzeleid: Traurigkeit

Der Evangelist sagt: „Er fing an traurig zu sein“. Worüber?  Über den teilweisen Misserfolg der Erlösung.

Dem „Lamme, das hinwegnimmt die Sünden der Welt“, stellt Satan die Frage: Wirst du wirklich die Sünden der Welt hinwegnehmen, die Menschen der Hölle entreißen, sie für dem Himmel gewinnen? Was wird dein Leiden nützen?

                Dein Kreuz wird vielen eine Torheit, deine Lehre ein Ärgernis sein. Deine Perlen werden vor die Säue geworfen, dein Blut wird mit Füßen getreten werden. Unzählige werden trotz aller Erlösung noch schlimmer sündigen. Deine Apostel wird man geißeln und töten bis ans Ende der Zeiten. Deiner Kirche werden Milliarden fernbleiben, Millionen werden sich von ihr trennen, ihre Wahrheit leugnen, ihre Lehre verspotten. Deine Sakramente werden von vielen lästerlich empfangen, von Ungezählten verachtet werden. Auch unter deinen treuesten Anhängern, wie viele Unvollkommenheiten, wieviel Kälte gegen dich! Der größte Teil der Menschheit wird auch nach 2000 Jahren noch heidnisch sein; deine Anhängerschaft wird immer „eine kleine Schar“ bleiben.

                Dann öffnet ihm Satan die Pforten der Hölle: „Schau hier die Schar der Verdammten! Trotz deines Blutes, trotz deines Kreuzes verflucht in Ewigkeit!“

                Da umfängt das göttliche Herz des Erlösers die bitterste Wehmut, die tiefste Traurigkeit, die schrecklichste Melancholie, die je ein menschliches Herz gefühlt hat. Trotz aller Hingabe und Leiden alle jene verloren zu haben, die ihm teurer sind als sein eigenes Herzblut! Diese Undankbarkeit dem edelsten aller Herzen gegenüber! Ach, wie schmerzt Undankbarkeit ein edles Herz!

                Da ruft sein gequältes Herz in namenloser Traurigkeit um Erbarmen: „Vater, dir ist alles möglich, nimm diesen Kelch weg von mir!“ (Mk. 14, 36).

 

Das Buch „Vom Ölberg nach Golgotha – Passion Christi“ ist gegen eine freie Spende bei der Aktion Österreich braucht Mariens Hilfe erhältlich.

Dies ist der dritte Artikel einer Serie über Christus am Ölberg.